Die Slowakei ist bekannt für die vielen Kindercamps und Kinderferienlager. Die Kinderferienlager sind überall in den malerischen Orten der Slowakei zu finden: in der Tatra, den Kleinen Karpaten, in den Naturschutzgebieten wie „Slowakische Paradies“ und „Polonina“. Kinderurlaub in der Slowakei ist traditionell sehr preisgünstig für die Eltern und Erlebnisreich für die Kinder - die Eltern müssen sich keine Sorgen um ihre Kinder machen. Oft gibt es in der Nähe der Feriencamps Hotels, in denen sich auch trotzdem besorgte Eltern einquartieren können – und wahrscheinlich sehr entspannende und schöne Urlaubstage verbringen werden.
Die Kinderferienlager gab es in der Slowakei bereits zu sozialistischen Zeiten und sie unterscheiden sich bis heute nur wenig von den Jugendreisen in Deutschland. Bereits damals (und auch jetzt) war die Slowakei ein Zentrum für Kinderlager aller Staaten der Umgebung. Und auch nach der Unabhängigkeit wollen die Verantwortlichen Tourismusplaner der Slowakei dieses Potential an schönen Camps und ausgebildeten Betreuern nutzen.. Die Konkurrenz beim Wellness - oder Städtetourismus war sehr hoch in der Region (Tschechien, Polen, Ungarn), aus diesem Grund wurde der Bereich von Kinderurlaub zur Visitenkarte des Landes gemacht. Allein aus dieser historischen Entscheidung machte man die Kindercamps in der Slowakei zu den mit der besten Qualität in ganz Mitteleuropa.
Die Mehrzahl der Kinderferienlager in der Slowakei sind auf die Kinder von 8 bis 16 Jahre ausgerichtet. Außerdem gibt es auch spezielle Gruppen für die Kinder ab 6 Jahre. Viele Kinderlager unterscheiden sich in der Spezialisierung: Aktivurlaub (an erste Stelle Skiurlaub), Scoutlager, Musik- und Kunst-Lager usw. Ein Urlaub nicht nur die Aktivität auf dem Lagerterritorium, sondern beinhaltet auch Exkursionen zu den Höhlen, Schlössen und Aquaparks.
Foto: Ilya Kalachev
Folgen auf Facebook oder Google+