Darf ich vorstellen, Košice, die Stadt in der Slowakei, die im Jahr 2013 zusammen mit der französischen Hauptstadt Marseille zur Kulturhauptstadt Europas erklärt wird. Neben Bratislava ist Košice eine der wichtigsten Städte in der Slowakei und bereits jetzt eine Reise wert.
Die Stadt Košice besitzt etwa eine Viertel Millionen Einwohner und gilt somit als die zweitgrößte Stadt in der Slowakei. Reich an Geschichte und Kunst, sakralen und weltlichen Monumenten, herausragenden Sehenswürdigkeiten sowie einem ansprechenden Eventkalender erfüllt Košice Urlaubsträume von Städtereisenden in die Slowakei, weckt die Neugier bei Studienreisen und steht bei Kulturreisen hoch im Trend. Die Lage Košice im Zentrum der Ostslowakei mit Blick auf die Tokaj Weinberge Ungarn gilt als einmalig. Das Angebot an Hotels und Ferienwohnungen in Košice ist bereits jetzt reichhaltig und soll bis zum Jahr 2013 weiter ausgebaut werden. Laut einem Presseartikel aus dem Jahr 2008 soll es der Jury bei der Wahl der Europäischen Kulturhauptstadt in der Slowakei nicht leicht gefallen sein, sich für eine Stadt in der Slowakei zu entscheiden. Letztendlich siegten vielleicht der Charme und der stilvolle Reiz dieser Stadt, die über ihre facettenreichen und kulturellen Erbgüter hinaus auch kosmopolitisch eine Wirkung nach außen erzielt.
Das Herz Košice befindet sich ähnlich wie in vielen anderen Städten im historischen Altstadtkern, welcher unter anderem den Titel eines UNESCO-Weltkulturerbes trägt. Während der Sommermonate ist die Altstadt von Košice auch das Zentrum der Kultur. Unter anderem wird das Orchester der staatlichen Philharmonie auf beeindruckende Weise geliebt. Die Villa Cassa ist eines der ältesten Sehenswürdigkeiten in Košice, das Stadtwappen das Älteste in Europa. Generell gilt Košice zu den attraktivsten städtischen Destinationen innerhalb der Slowakei.
Katja Elflein
Foto: Photoopia.com Geralt
Datum: 29.07.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare