Die noch junge Nation Slowakei ist schon seit Jahrzehnten eine beliebte Urlaubsregion. Nun entdecken auch im westlichen Europa immer mehr Touristen, dass die Slowakei im Bereich Wellness Urlaub gute natürliche Voraussetzungen und einem in jüngster Vergangenheit ausgebautem und modernen Angebot an Wellness Urlaub zu bieten hat.
Ein Wellness Urlaub in der Slowakei führt den Reisenden in eine Gegend, in der Kururlaub schon seit Jahrhunderten bekannt ist: In der Slowakei befindet sich eine Vielzahl historischer berühmter Kurorte, von denen der wohl bekannteste Ort sicherlich das Städtchen Piestany ist. Schon zu Zeiten der Römer kannte man in Piestany die heilsamen Wirkungen der örtlichen Thermalwasserquellen, des im Ort gewonnenen Mineralwasser und des Heilschlamms. Heute findet man in Piestany zahlreiche Hotels und Wellness Anbieter, die sich auf Kururlaub und Wellness Reisen spezialisiert haben.
Kurorte in der Slowakei: Ein dichtes Netz an Kurorten im ganzen Land
Zu den weiteren bekannten Kurorten in der Slowakei, die über die Landesgrenzen bekannt sind, zählen neben Trencianske Teplice die Orte Ruzbachy, Rajecke Teplice, Smrdaky und Kaiserbad Bardejov. Für Kuren und Wellness Urlaub in der Hohen Tatra sind in erster Linie die Kurorte Strbske Pleso und Novy Smokovec zu erwähnen.
Wellness in der Slowakei: Moderne Hotel und große Erfahrung
Wellness Urlaub in der Slowakei führt den Urlauber in eine Region, die eine Jahrhunderte lange Erfahrung im Bereich der Kur und Wellness vorweisen kann. Umgeben von den malerischen Landschaften der Slowakei in modernen Hotels, die ein breit gefächertes Angebot im Bereich Wellness und Kur anbieten, ist die Slowakei ein ideales Ziel für Urlaub für die Gesundheitspflege und -vorsorge.
Christian Bathen
Foto: AOK-Mediendienst
Datum: 08.08.2010
Zusatzinformationen
Urlaubstipps und Trends in der Slowakei
Tipps zum Urlaub in der Slowakei.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare