Die Salamander Tage in Banská Štiavnica, einer der ältesten Bergbaustädte der Slowakei, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, finden vom 10.09.2010 bis zum 12.9.2010 statt. Ursprünglich ein Fest für die lokalen Bergarbeiter, sind die Salamander Tage in Banská Štiavnica in der Slowakei heute eine große Veranstaltung für Bergarbeiter, Geologen und Arbeiter aus der Erdölindustrie aus der gesamten Slowakei.
Außer den erwähnten Gruppierungen finden auch immer mehr Touristen, die ihren Urlaub in der Slowakei verbringen, den Weg zu den Salamander Tagen in Banská Štiavnica. Am Freitag, den 10. September 2010 findet als Höhepunkt des Volksfests ein großer Umzug durch die Stadt statt.
Dieser Umzug ist ein farbenfrohes, fröhliches Spektakel. Am Anfang des Umzugs geht traditionell ein Oberschäfer vorweg, der einen Salamander Eidechse aus Holz in der Hand trägt. Laut einer alten Sage waren die Salamander für die Entstehung des Bergbaus in Banská Štiavnica Grube verantwortlich. Dem Oberschäfer folgen als Berggeister kostümierte Bewohner der Stadt. Diese Berggeister werden „Permonik“ genannt. Bergbauleute in traditioneller Tracht mit den Flaggen ihrer jeweiligen Gruben, Grubenkapellen und eine Vielzahl von symbolischen Figuren wie Gevatter Tod, Richter und Henker komplettieren den Festzug, der zu den traditionellsten Events seiner Art in der Slowakei zu zählen ist – ein eindrucksvolles Spektakel. Der Festumzug startet am Freitag nach der Dämmerung, so dass die mitgeführten Grubenlampen den Umzug in ein beeindruckendes Licht tauchen.
Zur den Salamander Tagen in Banská Štiavnica zählt auch ein traditioneller, aus dem Programm der Veranstaltung nicht wegzudenkender Markt und ein reiches kulturelles Programm, diverse Ausstellungen zum Thema Bergbau sowie Auftritte von Musikgruppen.
Christian Bathen
Datum: 30.08.2010
Zusatzinformationen
Urlaubstipps und Trends in der Slowakei
Tipps für den Urlaub in der Slowakei.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare