Urlauber müssen sich bei Ferien in der Slowakei 2011 auf höhere Autobahngebühren einstellen: Die Autobahnvignetten in der Slowakei werden im kommenden Jahr teurer. Das kündigte das slowakische Verkehrsministerium nun in einer Presserklärung in der slowakischen Hauptstadt Bratislava mit.
Wie aus der Erklärung der Regierung hervorgeht, werden die Preise der Jahresvignetten für die Nutzung der slowakischen Autobahnen für Pkw von aktuell 36,50 Euro auf zukünftig 50 Euro angehoben. Aber nicht nur die slowakischen Autobahnvignetten für Pkw, die ein Jahr Gültigkeit besitzen, werden ab Januar 2011 für die Autofahrer teurer. Auch für die Wochen- und Monatsvignetten (aktuell zu einem Preis von 4,90 Euro und 9,90 Euro erhältlich) werden Autobesitzer zukünftig tiefer in die Tasche greifen müssen.
Erhöhung der Maut: Modernes Raubrittertum oder gerechtfertigte Erhebung?
Während Kritiker der Slowakei nach der Ankündigung in Bezug auf die Erhöhung der Autobahngebühren „modernes Raubrittertum“ vorwerfen, verweist die slowakische Regierung auf dringend benötigte Mehreinnahmen in Höhe von rund 14 Millionen Euro, die auch zur Instandhaltung und für den Ausbau des Verkehrsnetzes in der Slowakei genutzt werden sollen. Für die so genannten Tagestouristen, die in erster Linie aus dem Nachbarland Österreich in die Slowakei kommen, will der slowakische Verkehrsminister Jan Figel eine Tagesvignette in das Angebot mit aufnehmen. Ein cleverer Schachzug, um den stetigen Strom von in der Slowakei einkaufenden Österreichern nicht abreißen zu lassen.
Bei Lkw, die die Autobahnen in der Slowakei zum Transport von Gütern nutzen, spielen Vignetten übrigens keine Rolle: Die Maut für Lkw wird in der Slowakei mit Hilfe eines elektronisches Systems erfasst und berechnet.
Christian Bathen
Datum: 28.09.2010
Zusatzinformationen
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare