Im ersten Spiel der Eishockey Weltmeisterschaften 2011 in der Slowakei konnte die deutsche Nationalmannschaft wie auch schon beim Turnier im eigenen Land mit einer Sensation in den Wettbewerb starten. Beim Auftakt auf dem Eis schlug man den Favoriten Russland mit einem nie erwarteten 2:0. Auch Gastgeber Slowakei konnte im ersten Spiel der Gruppe A einen Sieg einfahren. Gegen die Mannschaft aus Slowenien gewann man immerhin mit 3:1 und steht nun am heutigen Abend im Spitzenspiel in Bratislava Deutschland gegenüber. Bei der Konstellation „Überraschungsteam gegen Gastgeber“ können auch weniger darf man durchaus eines der brisantesten Spieler bei der Eishockey Weltmeisterschaft in der Slowakei erwarten.
Das „Vorspiel“ des Abends liefern die Russen bereits um 16.30 Uhr gegen die Slowenen. Dabei hoffen nicht nur die Fans des ehemaligen Weltmeisters auf Wiedergutmachung. Mit der starken Revanche der Deutschen, die im Halbfinaler der letzten WM noch knapp mit 1:2 gegen Russland verloren haben, hatten die Stars und zahlreichen NHL Profis nicht gerechnet. Immerhin war es der erste Sige gegen Russland in der gesamten WM Geschichte. Nun können die Spieler um Trainer und Stanley Cup Gewinner Uwe Krupp mit einem Sieg alles klar machen. Doch diese Aufgabe wird wohl mindestens ebenso schwer wie das Match gegen die Russen. Zwar scheiterten die Slowaken bei der vergangenen WM anders als Deutschland in der Zwischenrunde, spielen aber nun im eigenen Land, vor den eigenen Fans und stellen zudem auch noch eine kompakte Eishockeynation, welche in der Vergangenheit große Erfolge feiern konnte.
Der Sportsender sport1, welcher das Duell um 20:15 Uhr live überträgt erhofft sich durch die erneute Sensation hohe Einschaltquoten. Trotz des guten Wetters am 01.Mai werden wohl viele Sportfans das Match verfolgen. Trotz aller Euphorie muss man auch im heutigen Aufeinandertreffen nicht unbedingt von einer Favoritenrolle der Deutschen ausgehen. Die Slowakei darf sich dieser Tage besonders über die Playoff Niederlage der Chicago Blackhawks in der NHL gefreut haben. Denn nun stößt auch der Superstar Marian Hossa wieder ins Team der Slowaken und wird den deutschen Abwehrreihen über den rechten Flügel kräftig einheizen.
Andreas Janßen
Datum: 01.05.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare