Španie Pole Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Travel-Tipps für Španie Pole: Vorschlag für den perfekten Urlaubsaufenthalt erkennt man auf www.slowakei-netz.de. Für die Übernachtung werden Gasthöfe und Hotels, Ferienapartments, Bungalows und andere Urlabsunterkünfte offeriert. Dazu kommen Bemerkungen für den Aktivurlauber, Sehenswürdigkeiten in Neusohl und direkte Kontakte zu den Servicedienstleistern vor Ort, die die Ferientage nachdrücklich und toll machen werden. Ob für den Spontanurlaub, die Dienstreise oder den Verwandtenbesuch – Španie Pole selbst erkunden.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Španie Pole, Neusohl

Unterkunft in Španie Pole: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Španie Pole

Unterkunft in Španie Pole: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Španie Pole buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Der Urlauber, der sucht kann über www.slowakei-netz.de einfach direkt bei dem Vermieter über über ein Formular preisgünstig und einfach beim Vermieter direkt anmieten. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Neusohl und Urlaub Okres Rimavská Sobota.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private und gewerbliche Vermieter - Ihr Ferienhaus kann man in der MAX.TD Buchungsmaschine vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.slowakei-netz.de ist dabei kein Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Anfragen gehen ohne Umwege an die Eigentümer vs. Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Nutzen Sie auch Urlauber-Empfehlungen für den Besuch von Ferienimmobilien und Hotelanlagen in Španie Pole. Wir freuen uns über Ihre nützliche Bewertung bzw. Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Španie Pole

Hinweise für Španie Pole: Das Land Slowakei als Urlaubsziel ist Destination für den Urlaub im Winter oder den Sommerurlaub. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer finden sich in dem Urlaubsland. Die Anbieter und Touristiker in und um Španie Pole weisen gezielt auf spezielle Attraktionen für die Gäste hin.

Urlaubsregion Gemer-Region: Španie Pole wird für eine gemeinsame Vermarktung der Ferienregion "Gemer-Region" zugeordnet. Verwaltungstechnisch liegt die Gemeinde in Okres Rimavská Sobota, Neusohl, Slowakei.

Sehenswürdigkeiten Španie Pole: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Rozhľadňa Maginhrad (Aussichtsplattform), 13.27 km
* Mlyn Veľké Teriakovce (Museum), 14.99 km
* Múzeum letectva Košice (Museum), 18.1 km
* Plážové kúpalisko Tornaľa (Freibad), 18.59 km
* Statue des heiligen Johannes von Nepomuk (Sehenswürdigkeit), 18.88 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto erreichen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Španie Pole kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Poprad-Tatry“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Poprad-Tatry (IATA: TAT), 62.01 km
* Flughafen Košice (IATA: KSC), 83.47 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Slowakische Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen
In diesem Sinne befassen sich die diesjährigen Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen mit den Menschen, ihrer Kultur und mit der Ge- schichte der Slowakei. Vorträge, Filmvorführungen, Musik- und Tanzdarbietungen sowie Lesungen gehören zum umfangreichen Veranstaltungsprogramm
44 % sparen mit Slovakia Aqua Fun Pass
Der Slovakia Aqua Fun Pass ermöglicht neben dem Eintritt im Aqualand Tatralandia Erparnisse bei den Seilbahnen und weiteren Freizeitattraktionen der Hohen Tatra.
Elisabeth Pilgerweg in der Slowakei
Vor wenigen Tagen wurde der neue Elisabeth Pilgerweg eingeweiht, der die ungarische Stadt Sarospatak und das in der Slowakei gelegene Kosice auf einer Länge von rund 70 Kilometern miteinander verbindet.