Kvašov Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine reduzierte Unterkunft für den Urlaub in Kvašov? Oder darf es etwas mehr sein? Urlauber, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und ein Privatquartier bekommt, beginnt die Urlaubsvorbereitung mit der Nachforschung nach einer ansprechenden Urlaubsbleibe. Auf www.slowakei-netz.de werden Feriendomizile und Familienhotels zur Buchung dargeboten. Dazu kommen spannende Ideen für die Einkehr im Ort: Von historischen Glanzstücken über Kurzausflügen und die ganzen Regionen Trentschin bis zu Anregungen für Individualisten in Kvašov.

Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Kvašov, Trentschin

Unterkunft in Kvašov: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kvašov

Unterkunft in Kvašov: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kvašov buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Nutzen Sie die Suchfunktion für Ferienwohnungen oder Hotelsuche auf www.slowakei-netz.de, um die Objektauswahl optimal einzuschränken. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Trentschin und Hotels Púchov.

Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Ferienhäuser können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.slowakei-netz.de ist dabei kein Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite ihre genutzte Ferienwohnung nach der Heimreise. Geben auch Sie ihre Hinweise und Bewertungen der Kvašov-Objekte. Sie sind dienlich für zusätzliche Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Kvašov

Urlaubstipps für Kvašov: Hinweise, Attraktionen  für Gruppenreisen oder Ausflug mit Kindern passen für strahlende Sommertage oder auch Familienaktivitäten bei Regen. Die Gastgeber und Tourist-Infos weisen insbesondere auf spezielle Attraktionen für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Kvašov: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Letné kúpalisko - Púchov (Schwimmbad), 8.8 km
* Múzeum Púchovskej kultúry (Museum), 9.09 km
* Dujkov mlyn (Museum), 10.11 km
* Landschaftsschutzgebiet Biele Karpaty (Landschaftsschutzgebiet), 13.06 km
* Burg Brumov (Burg), 15.24 km
* Vlastivedné múzeum v Považskej Bystrici (Museum), 16.65 km
* Spa Trencianske Teplice (Kurort), 18.28 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto bereisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Kvašov kann sich das Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Piešťany“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 57.39 km
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 70.2 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Železniční stanice Vlárský Průsmyk“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Železniční stanice Vlárský Průsmyk, 13.49 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Slowakische Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen
In diesem Sinne befassen sich die diesjährigen Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen mit den Menschen, ihrer Kultur und mit der Ge- schichte der Slowakei. Vorträge, Filmvorführungen, Musik- und Tanzdarbietungen sowie Lesungen gehören zum umfangreichen Veranstaltungsprogramm
44 % sparen mit Slovakia Aqua Fun Pass
Der Slovakia Aqua Fun Pass ermöglicht neben dem Eintritt im Aqualand Tatralandia Erparnisse bei den Seilbahnen und weiteren Freizeitattraktionen der Hohen Tatra.
Elisabeth Pilgerweg in der Slowakei
Vor wenigen Tagen wurde der neue Elisabeth Pilgerweg eingeweiht, der die ungarische Stadt Sarospatak und das in der Slowakei gelegene Kosice auf einer Länge von rund 70 Kilometern miteinander verbindet.