Bratislava erlebt Ostern garantiert anders wie in den anderen Regionen der Slowakei. Doch die Frage nach einem eigentlich christlich geprägten Fest in einem fast konfessionslosen Land darf berechtigt gestellt werden. Interessanterweise sind es nämlich Ostern und Weihnachten, die trotz Sozialismus als Feiertage in der Slowakei überlebten. Der Glaube jedoch wächst hier nicht allein über die Annahme, dass Gott existiert, sondern eher durch uralte Traditionen und ein Brauchtum, welches man eher heidnischen oder sogar keltischen Glaubens zusprechen möchte.
Was bleibt ist aber der Glaube an das Frühlingserwachen, die Freude darüber einige wenige arbeitsfreie Tage zu genießen und erlaubt sich getreu dem „Osterspaziergang“ von Johann Wolfgang Goethe, in Parks, in den Wäldern zu wandern, Radtouren zu unternehmen, nach den ersten Frühlingsblühern Ausschau zu halten und freut sich ungetrübter Tage in freier Natur. In diesen Tagen zu Ostern in Bratislava darf man sich auf eine lebendige und junge Hauptstadt freuen. Mit zahlreichen kulturellen Höhepunkten lädt Bratislava zu Ostern ein, genau hier nach Ferienwohnungen zu suchen und die ersten Sonnenstrahlen unter tschechischer Sonne zu genießen. Traditionelle Bräuche zu Ostern wird man hier in der Hauptstadt Slowakei nur selten antreffen. Während in den ländlichen Regionen, die Männer den Frauen einen Trog voll Wasser über den Kopf gießen dürfen und sogar Schläge mit dem Verschenken von bunten Eiern an den Mann belohnt werden, bleibt Bratislava eher unkonventionell ruhig. Die Stadt putzt sich dennoch heraus, wird österlich geschmückt und man wartet mit voller Vorfreude auf das Sommersonnwendefest, welchem man eher eine Bedeutung beimisst wie den Glauben an die Wiederauferstehung Jesus Christus zu Ostern. Ostern bildet auch in Bratislava den ersten Vorgeschmack auf eine nahende Sommersaison. Man darf also auf reduzierte bei den Gastgebern von Ferienwohnungen in Bratislava hoffen, wie auf sehr schön geschnürte Packages der Hotels in Bratislava, beispielsweise in Verbindung mit geführten Städtetouren zu den Sehenswürdigkeiten in Bratislava, Wellnessangeboten oder begibt sich gar selbst auf eine kulinarische Reise durch das österliche Bratislava. Hauptattraktion zu Ostern in Bratislava ist und bleibt die Altstadt, die auf dem Hauptplatz und dem Franziskanerplatz mit herausragenden Ostermärkten aufwartet. In der gesamten Altstadt entdeckt man jedoch viele reizende Artikel, die den Frühling präsentieren, beginnend bei dem klassischen Osterhasen über handgefertigte Ruten, Keramikartikel, Holzgefäße sowie Stroh-und Korbgegenstände.
Einen unverwechselbaren Charme aber bilden die zahlreichen Cafés zwischen der Franziskanerkirche und der Neuen Donaubrücke, zwischen St. Martinsdom und dem slowakischen Nationaltheater. Hier darf man ungestört Ostern in Bratislava mit traditionellen Genüssen wie dem Bratislava Hörnchen, dem Sauerkirschstrudel oder dem Wallnussstrudel genießen und das bunte Treiben in der durch die Donau geteilte Stadt Bratislava
Katja Elflein
Foto: Photoopia.com Geralt
Datum: 24.02.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare