Vor der Eishockey-WM 2010 im eigenen Lande muss Gastgeber Deutschland eine erneute Pleite in einem Testspiel zur Vorbereitung auf die WM hinnehmen. Bei der 2:3-Niederlage (1:2, 0:0, 1:0, 0:1) nach Verlängerung gegen den Olympia-Vierten aus der Slowakei zeigte sich das deutsche Team aber zumindest gegenüber dem vorherigen Match gegen die Schweiz deutlich verbessert und bewies ein großes Kämpferherz. Trotzdem war die Niederlage bereits die dritte Testspiel-Partie ohne Sieg innerhalb von fünf Tagen.
Das 1:0 in durch Marek Zagrapan in der 5. Spielminute konnten die Deutschen postwendend durch den Kölner Marcel Müller ausgleichen. In der 13. Minute gingen die Slowaken dann durch Michal Chovan erneut in Führung, bis Müller mit seinem zweiten Tor in der 55. Minute die Verlängerung erzwang, in der die slowakische Nationalmannschaft schließlich durch den Treffer von Andrej Podkonicky als Sieger das Eis verließ. Bundestrainer Uwe „King Kong“ Krupp beurteilte die erneute Niederlage aber unter dem Strich als positiv: "Wir waren besser als im ersten Spiel", gab Krupp zu Protokoll. „Die Abwehr stand sehr gut." Bester Spieler der Deutschen, die die 52. Niederlage im 132. Spiel gegen die Slowakei hinnehmen mussten, war Torwart Rob Zepp. Der Torhüter von den Eisbären Berlin bot eine fehlerfreie Partie.
Krupp gibt seinen Spielern fünf Tage frei
Nach dem Testspiel-Doppelpack gegen die Slowakei gibt Bundestrainer Uwe Krupp seinem Team fünf Tage frei, bis sie am kommenden Samstag sich in Hamburg wieder sammeln. In der Hansestadt findet am 4. Mai die WM-Generalprobe gegen Kanada statt. Drei Tage darauf, am 7, Mai 2010, beginnt die Eishockey-WM vor der Weltrekord-Kulisse von 76.000 Zuschauern im Stadion auf Schalke gegen den Olympia-Zweiten USA.
Christian Bathen
Datum: 27.04.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Berühmte Slowaken
Berühmte Slowaken kommen unter anderem auch aus der Welt des Eishockeys.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare