Der Automarkt in der Slowakei boomt, was sich unter anderem auch für das VW Werk in der Hauptstadt Bratislava positiv bemerkbar macht. Alleine im Jahr 2009 konnte VW mit seinen Autos in der Slowakei einen Umsatz in Höhe von 2,94 Milliarden Euro verbuchen, der den Wolfsburgern in Bratislava einen Gewinn von 57 Millionen Euro in die Kassen spülte. Die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr sehen im VW Werk in Bratislava ähnlich positive Zahlen voraus, wenn nicht sogar einen noch besseren Abschluss. Aufgrund der starken Nachfrage nach Modellen von VW, Audi und Porsche, die in der Slowakei produziert werden, hat die Volkswagen AG bereits vor geraumer Zeit beschlossen, die Produktion in Bratislava auf einen Nonstop-Betrieb auszuweiten. Anstatt wie geplant erst ab dem heutigen Donnerstag laufen die Bänder im VW Werk Bratislava bereits seit Montag rund um die Uhr.
Ab sofort werden die Modelle VW Touareg und Audi Q7 sowie die Karosserie des Porsche Cayenne im VW Werk Bratislava in vier Schichten produziert. Um alle Schichten optimal besetzen zu können, kündigte Volkswagen die Einstellung von bis zu 1.000 neuen Mitarbeitern in seinem Werk in der Slowakei an. Die Nonstop Produktion im VW Werk Bratislava soll bis mindestens Mitte 2011 fortgesetzt und bei Bedarf sogar noch darüber hinaus verlängert werden. Wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilte, sollen die neuen Beschäftigten ihre Arbeit in der Slowakei innerhalb der kommenden Wochen aufnehmen, die vierte Schicht werde bis dahin von der bisherigen Belegschaft besetzt.
Werksbesichtigungen bei VW sind selbstverständlich auch in der Slowakei möglich und können entweder direkt bei den entsprechenden Anbietern vor Ort gebucht oder in einigen Bratislava Hotels vermittelt werden. Viele Touristen nutzen die Gelegenheit, dem VW Werk im Rahmen einer Bratislava Städtereise oder eines Slowakei Urlaubs einen Besuch abzustatten.
Kai Rebmann
Foto: Volkswagen AG
Datum: 09.09.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare